Luxusreisen in Kleinstgruppen

"Wein, Kulinarik, Erkenntnis"

In die Wohlfühl-Landschaften schlechthin – exclusiv, nachhaltig & slow

Tief eintauchen!

Premium-Studienurlaube der Extraklasse

Unsere Kultur-Genussreisen mit heiterem Studiencharakter sind sehr exklusiv, denn es wird in Kleinstgruppen ab 6 bis max. 8 Teilnehmern gereist!
Diese Reisen sind absolut einzigartig, gerade vom vermittelten Wissen in Geschichte & Landeskunde her – und von Kulinarik und Wein ganz zu schweigen!

„Über nichts erschließt sich eine Landschaft und ihre Menschen idealer als über Wein und Kulinarik“ (Christian Frey, Reiseleiter & -veranstalter)

Im Reisepreis ist alles, aber auch wirklich alles inbegriffen – Vollpension im allerbesten Wortsinn! Mitsamt Bus-Transfer von Pforzheim & zurück! Zeitgemäße, nachhaltige Luxusreisen mit „Tiefgang“. Wir reisen im großzügigen, luxuriösen u. klimatisierten 9-Sitzer Mercedes-Bus. 

Nachhaltige Luxusreisen mit Vollversorgung in Top-Hotels & – Châteaux veranstaltet & durchgeführt von: AMTSKELLER Slow Travel Studien-Genussreisen

Studien-Genussreise  „Königliches Piemont – Savoyen“  28.04. – 04.05.2025

Studien-Genussreise „Königliches Piemont – Savoyen“ 28.04. – 04.05.2025

Roero – Monferrato –Alta Langhe – Die Po-Ebene - Torino

Genussreise „Göttliches Burgund“ vom 12. – 18.05.2025

Genussreise „Göttliches Burgund“ vom 12. – 18.05.2025

Côte d´Or mit Côte de Beaune & Côte de Nuits – Côte Chalonnaise & Bouzeron - Beaune - das Chablisienne mit Irancy

Genussreise „Mittelitalien“ | Frühjahr 2025

Genussreise „Mittelitalien“ | Frühjahr 2025

Umbrien - Südöstliches Chianti Classico – Trasimenosee - das Orvietano - Rom

Genussreise „Elsaß“ | 14. – 16. April 2025

Genussreise „Elsaß“ | 14. – 16. April 2025

Vom „Ôutre Foret“ über die Nordvogesen zum Mont Sainte Odile, entlang der „Route des Vins“ bis südlich von Colmar und Retour durch das „Grand Ried“

Geschichte | Landeskunde | Weinbau | Kulinarik | Kunst

Unsere "Genuss-Bausteine"

Als gelernter Geograph und Architekt mache ich nichts lieber, als meine Reisegäste dorthin zu führen, wo auch die Weine und viele Zutaten für unsere Küche herkommen; als Ihnen das Netzwerk an wundervollen Menschen – Winzern, Gastronomen, Erzeugern – vor Ort vorzustellen.
Einzutauchen in deren ziemlich intakte Welt, wenngleich auch dort mit den sozioökonomischen Sachzwängen besonders jetzt in und nach der Krise umgegangen werden muss! „In Resonanz treten“ mit dem bereisten Landstrich macht enorm viel Spaß – umso mehr in der jeweiligen Landessprache!

Der Wein-Reiseführer Christian brachte uns nicht nur zu tollen Weingütern sondern auch zu ausgewählten Beherbergungsbetrieben , die der OTTO NORMALVERBRAUCHER schwer findet . Seine Expertise in Sachen Wein bzw auch Geschichte ist beeindruckend. Unsere Erwartungen hat er mehr als erfüllt ! Sogar die Reisegruppe hat er mit viel Gefühl zusammengestellt. Harmonie pur

Erich Pöstinger Juni 2023

Als bekennende Individual- und Wohnmobilreisenden tut man sich erst mal schwer an einer Gruppenreise teil zu nehmen.Verlockend war natürlich, dass in der Ausschreibung etwas von Genuß, Wein und geschichtsträchtigem Burgund heraus zu lesen war. Und bei unserer Liebe zum Wein und das Burgund noch nicht zu diesem Thema bereist, hat uns dazu bewogen uns dem Reiseführer Christian an zu vertrauen! Wir wurden nicht enttäuscht! Wir wurden quasi auf Händen getragen---mit 4 Paaren plus Fahrer zu den schönsten Plätzen, Lokalen, Wein-Proben und Kellern, Klöster, Chateaus, bemerkenswerten Unterkünften und besten Weinlagen---und das alles im Preis inbegriffen! Und natürlich auch die Reisegruppe! Der Abschied nach der Heimfahrt tat schon ein bisschen weh--- Vielen Dank an Alle und besonderen Dank unseren Reiseführer und Chef vom Amtskeller Ersingen Christian Frey

Walter Neff Juni 2023

Wir waren im Mai 2023 mit Hr. Frey im Burgund. Eine sehr gelungene All-inclusive-Reise! Einstieg in Pforzheim - dann nur noch Wein, gutes Essen und Landschaft genießen! Sehr viel fundierte Informationen über das Burgund! Aber kein Billig-Urlaub für Sparfüchse, dafür Top-Weine und Top-Essen und 100% Betreuung.

Andreas Girrbach Juni 2023

Unsere Wein- und Kulturreisen sind speziell organisierte Touren, die neben Weinverkostungen, Besuchen von Weingütern und kulturellen Erlebnisse wie Besichtigungen von historischen Stätten und Museen zusätzlich die geschichtlich-landeskundlichen Zusammenhänge des bereisten Landstrichs beleuchten. Dazu noch beste Kulinarik und besondere Hotels/Châteaux

Die Dauer der Reisen variiert je nach Programm: ELSASS 3  Tage, BURGUND, MITTELITALIEN, PIEMONT je 7 Tage

Unsere Reisen führen in verschiedene berühmte Genussregionen Frankreichs und Italiens: Mittelitalien (Umbrien, südöstliche Toscana), Burgund (Côte d´Or, das Chablisienne), Piemont (Monferrato, Alta Langhe, Po-Ebene), Elsaß (Vosges du Nord, Outre Forêt, Route de Vin, Grand Ried)

Ja, unsere Reisen sind für Weinliebhaber aller Wissensstufen geeignet, vom Anfänger bis zum Experten. Man lernt viel auf diesen Reisen!

Sie können Ihre Reise am besten telefonisch oder noch besser: per E-Mail buchen bzw. anfragen

Im Preis ist alles aber auch wirklich alles eingeschlossen: Unterkünfte, Reiseleitung, Weinverkostungen, Besichtigungen, Mahlzeiten jeweils mit Wein nicht zu knapp, Transport in´s Zielgebiet und wieder zurück nach Pforzheim, Transport im Zielgebiet, wissenschaftliche Erläuterungen, Führungen, Eintrittsgelder, Dolmetsching, Tischmappe mit aufschlussreichem Kartenmaterial. Detaillierte Informationen finden Sie in der jeweiligen Reisebeschreibung.

In solchen Fällen bieten wir entweder eine Rückerstattung oder die Möglichkeit, die Reise zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Wir bemühen uns stets, eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zu unseren Wein- und Kulturreisen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Angeboten, Buchungen und Reisezielen.