Côte d´Or mit Côte de Beaune & Côte de Nuits – Côte Chalonnaise & Bouzeron – Beaune – das Chablisienne mit Irancy
Unsere AMTSKELLER Slow Travel Wein- & Genussreisen mit heiterem Studiencharakter sind sehr exklusiv, denn es wird in Kleinstgruppen ab 6 bis max. 8 Teilnehmern gereist!
Diese Reisen sind absolut einzigartig, gerade vom vermittelten Wissen her in Sachen “Geschichte & Landeskunde”, und sowieso: von Kulinarik und Weinen ganz zu schweigen!
Als gelernter Geograph, Architekt und Hobby-Historiker führt Sie der Amtskeller-Patron Christian Frey an die entscheidenden „Keimzellen” europäischer Geschichte! An Orte abseits der großen Touristenströme, von denen kaum jemand weiß, dass sie überhaupt existieren, die aber unser europäisches Abendland so geprägt haben, wie wir es heute kennen! Im Frieden wie vor allem in Kriegszeiten… Das Ganze gepaart mit wundervoller Kulinarik und Spitzen-Weinen…
Côte d´Or mit Côte de Beaune & Côte de Nuits – Côte Chalonnaise & Bouzeron – Beaune – das Chablisienne mit Irancy
Von den teuersten Weissweinen der Welt an der Côte de Beaune über das uralte Weinhandelszentrum Beaune bis zum sagenumwobenen “Charlemagne” – Solitär, der gottgleich verehrten DRC an der Côte de Nuits, dem “Clos de Vougeot” und hinauf in´s “Chablisienne” mit Irancy und der größten Felsenkellerei der Welt. Vom einstigen Glanz dieses überaus reichen Landstrichs, von Winzern, Persönlichkeiten und: Winzer-Persönlichkeiten …
Im großzügigen, luxuriösen und klimatisierten 9 Sitzer Mercedes-Bus, Übernachtung im feudalen Demeure Historique ****Hotel “Les Remparts” in Beaune sowie im historischen Château “Mimande” und kulinarischem Spitzenprogramm stets mit essensbegleitenden Weinen.
Inklusive kompletter Reiseleitung, Führungen, Besichtigungen, Dolmetsching, wissenschaftlichen Erläuterungen, Reisemappe mit ausführlichem Kartenmaterial, Transfer von und nach Pforzheim, Museen & Weinverkostungen bei den Winzern.
Gesamt-Reisepreis mit Vollpension 3.150 € /Pers. im DZ.
Abfahrt & Ankunft in Pforzheim!
Die Ausführliche Reisebeschreibung mit Programm finden Sie hier auf diesem PDF-Dokument (10MB)